Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Täglich 30 Minuten am Stück bewegen

Hallo,

einen Punkt für heute auszusuchen war nicht ganz einfach. Ich hatte mir meine Kärtchen eigentlich schon in eine passende Reihenfolge vor sortiert. Aber die Punkte, die bei mir als nächstes dran wären passen nicht zur Jahreszeit oder zur für mich gestern begonnenen Fitnesswoche.


Aber ich habe natürlich trotzdem einen Punkt gefunden:

Täglich 30 Minuten am Stück bewegen

Ich bin mir nicht sicher ob ich das nicht ohnehin schon überwiegend mache. Ich bewege mich schließlich täglich mindesten insgesamt 60 Minuten. Und mache davon mindestens alle zwei Tage ca. 30 Minuten Sport oder Gartenarbeit. Aber ich werde das jetzt mal überprüfen.
Die Fettverbrennung im Körper wird ja bei den meisten Leuten erst ab 30 Minuten Bewegung am Stück gestartet.

Wie sieht es bei euch mit eurer täglichen Bewegung aus?
Ich weiß das viele Leute sich eher mehrmals in der Woche lange am Stück bewegen / Sport machen. Das ist auch für gesunde völlig in Ordnung.
Für mich als Diabetikerin zählt allerdings jeder Tag und dessen Bilanz neu.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Monika

Veröffentlicht von Monika

Leider hat mein lieber Mann es nicht geschafft und ist in der Nacht von Freitag den 26.11.21 auf Samstag den 27.11.21 verstorben. Genießt das Leben mit euren Lieben. Liebe Grüße 😘 Monika 😎

5 Kommentare zu „Täglich 30 Minuten am Stück bewegen

  1. ich nutze seit einiger Zeit einen Schrittzähler und schaue ob ich auf die empfohlenen 10.000 Schritte komme, allerdings über den ganzen Tag verteilt – nicht am Stück. Ich hab mal gehört das diese Regel mit der Fettverbrennung nach 30 Minuten heute angezweifelt wird…aber schaden kann es sich nicht …

    Gefällt 1 Person

  2. Einen Schrittzähler habe ich auch. Kürzlich habe ich erfahren, woher die Legende mit den 10.000 Schritten kommt und dass es gesünder ist, 7.500 Schritte täglich anzustreben.
    Ich bin erleichtert!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: