Gestern Mittag hatte es kurz aufgehört zu regnen.
Durch das Fenster der Wohnküche haben wir einen guten Blick auf unsere Lounge. Dort hatte es sich der in unserer Nachbarschaft herumziehende Jungvogelschwarm gemütlich gemacht. Er besteht aus 30 – 50 Vögeln, deren Gefieder größtenteils noch nicht erkennen lässt was sie sind. Die beiden Schwanzmeisen sind aber auf jeden Fall dabei.
Die lustige Schar sprang von Strebe zu Strebe, pickte in und unter den Tannen und zwischen den Kieselsteinen, leckte den Regen von den Geranien und nutze unsere Gartendeko geschickt als Schaukeln. Das haben sie mit Gewissheit nicht zum ersten mal gemacht.
Ich war gestern auch sehr verwundert, als ich meinte eine kleine Maus zwischen den Sträuchern zu sehen, um zu erkennen, dass es sich um einen Jungvogel handelt, vermutlich ein Sperling.
Nachdem ich ja das Jahr durchfüttere konnte ich jedes Jahr zwei bis dreimal Jungvögel willkommen heissen, die sich immer mit lautem Geschrei auf die hängenden Meisenknödel stürzen.
Doch die letzten eigentlich immer Mitte August.
Deshalb wunderts mich, dass es sie noch Mitte September gibt.
Auch wenn sie mich gute € 50.- im Monat kosten, soviele kommen seit Monaten zu Besuch, freue ich mich echt, dass ich da mithelfen darf, um ihnen ein schönes Vogelleben zu leisten. 😀
Wünsche Dir weiterhin einen schönen und erholsamen Urlaub, liebe Monika. ❤
LikeLike
Danke dir liebe Doris.
Ich freue mich übrigens das bei dir alles sofort weggeschnitten werden konnte.
Ich gehe alle zwei Jahre zum Hautscreeming – sicher ist sicher
LikeLike
Ja, beide waren klein genug, um in der Ordi gemacht werden zu können, und jeder Schnitt brauchte nur 2 Nähte. Ich denke mal, dass wieder kaum sichtbare Narben bleiben werden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Glück gehabt 👍
LikeGefällt 1 Person