Guten Abend meine lieben Blogfreunde,
ich habe mich ja jetzt ein paar Tage nicht mehr bei euch gemeldet. Der Grund liegt darin, das ich meine neueste Info erstmal sacken lassen musste.
Aber heute habe ich die Info das sich alles recht kurzfristig regeln lässt.
Wie berichtet hatte mein Induktionsfeld ja nicht funktioniert. Lt. Servicetechniker des Herstellers war es allerdings in Ordnung.
Also ist Freitag wieder der Mitarbeiter der ortsansässigen Elektrofirma damit wieder vorbei gekommen. Aus der „Kleinigkeit“ in unserer Stromanlage, die sicher schnell zu beheben wäre – wurde eine ca. 4 Stündige Fehlersuche mit einem niederschmetternden Ergebnis:
Unser Haus verfügt über gar keinen Starkstrom!
Der freundlicher Elektriker erkannte also das es so nicht funktionieren kann, fand aber eine vorübergehende Lösungum das Problem zu umgehen.
Der Haken an der Sache ist aber, das jetzt keine zwei stark stromziehenden Geräte gleichzeitig laufen dürfen. Dabei geht nichteinmal Induktionsfeld mit Dunstabzugshaube gleichzeitig! (Der Topf Nudeln am Sonntagabend brachte es an den Tag)
Der Anruf bei der Elektrofirma, die Mitte der 90 er den Anschluss von Oberleitung auf Erdkabel und Installation einer „modernen Stromanlage“ durchgeführt hatte, ergab das lapidare Ergebnis: In dem Viertel gab es damals Kunden, die das nicht wollten. Denen war die Umstellung von Wechselstrom auf Drehstrom zu teuer!
Ich kann mich genau an das Gespräch mit unserem Architekten und dem damaligen Firmeninhaber erinnern. Da sind wir alle Details durchgegangen. Von der Anzahl der Steckdosen, über die Lage der Lichtschalter, bis zur Farbe der einzelnen Installationen sind wir alles durchgegangen.
Davon das es einen Unterschied bei den Anschlusskosten von Sage und Schreibe DM 150,- gab wurde nie gesprochen.
Das hätte ich nun wirklich nicht eingespart, es war schließlich im kompletten Bauprojekt mit drin und wir hatten mit der alten Stromanlage bereits einen Kabelbrand.
Ich beauftragte den Elektriker am Freitag direkt damit, das sein Chef sich bzgl. Kosteninformation und Auftragsbestätigung bei mir melden sollten.
Zu meiner Freude tat er das direkt heute Morgen.
Zuerst waren wir uns einig darüber das unser Problem weder von seiner Verkäuferin, noch seinem Elektriker im Vorfeld zu erkennen war.
Dann gab er mir einen Preis, der völlig in Ordnung ist und wenn die Stadtwerke mitspielen, wird das ganze in unserer Urlaubswoche im Oktober durchgeführt.
Man bin ich froh wenn das Thema vom Tisch ist! Ich hoffe die finden bei der Aktion nicht noch weitere Dramen.
Liebe Grüße
Monika
Na das sind ja keine guten Nachrichten..oder eben doch, weil ihr es jetzt noch rechtzeitig ändern könnt, bevor etwas Schlimmes passiert …Daumen drück
LikeGefällt 1 Person
Fühlen uns total verarscht – aber nachdem der Chef der anderen Elektrofirma dann endlich bei uns war nimmt er das Problem jetzt richtig in die Hand 😉
LikeLike