Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Fitnesstand 16.11.2019

Hallöchen,

wie geht es euch heute?
Ich hoffe mindestens halb so gut wie mir 🙂

Hier wieder meine Wochenbilanz:

Arthrose
Das Wetter ist trockener geworden und schon geht es meinem Fuß wieder besser!
In KW 4 konnte ich einen Termin beim Orthopäden ergattern, zu einer für mich passenden Uhrzeit.
In den nächsten Tagen muss ich mich damit beschäftigen ein neues Paar Winterstiefel aufzutreiben, das nicht nur Morgens gut passt – so wie die alten …

Alkohol reduzieren
Ich bin jetzt fast auf dem Level das ich mir vorgenommen habe!

wöchentlich meinen BMI berechnen
Mit 29,9 ist er wieder hoch gegangen.

wöchentlich meinen BAI berechnen
0,61 ist jetzt wirklich keine große Änderung.

Nüchternblutzucker wöchentlich messen
Mit 160 stagniert auch er. Ich stelle mich darauf ein, das mir im Januar noch ein weiteres Medikament verschrieben wird.

Täglich ein Glas Milch trinken
Klappt inzwischen ganz gut.

Irgendwie bin ich mit den Ergebnissen unfroh und habe das Gefühl auf der Stelle zu treten. Dabei bin ich mit den Punkten Alkohol reduzieren und Milch trinken tatsächlich weiter gekommen.
Ich weiß auch das Ergebnisse immer erst zeitverzögert kommen. Ich denke ich bin da im Augenblick einfach zu ungeduldig. Das schreibe ich eindeutig meinen aktuellen Hormon- und Stimmungsschwankungen zu! Wird schon werden!

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Monika


Veröffentlicht von Monika

Leider hat mein lieber Mann es nicht geschafft und ist in der Nacht von Freitag den 26.11.21 auf Samstag den 27.11.21 verstorben. Genießt das Leben mit euren Lieben. Liebe Grüße 😘 Monika 😎

5 Kommentare zu „Fitnesstand 16.11.2019

  1. Liebe Monika, Du bist bestimmt ein wenig zu ungeduldig :-)… von den 6 Parametern die Du aufgeführt hast, gibt es bei 3en eine positive Entwicklung…bei 2en einen Stillstand…und nur bei 1 eine negative Veränderung. Ich finde das ist ein Grund sich zu freuen und stolz zu sein… manches braucht wirklich seine Zeit…
    Das gute ist, je langsamer die Veränderung – umso langfristiger bleibt diese auch 🙂
    In diesem Sinne wünsche Ich Dir ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Wirbelwind68

    Gefällt 2 Personen

  2. Hallo Monika, ich kann mir ganz gut vorstellen, wie Du dich fühlst. Seit meiner Diagnose, Rhizarthrose, musste ich auch viel verändern. Alles auf einmal schaffst du gar nicht. Und du bist doch schon auf einem guten Weg. Neben Alkohol- und Zucker konsum reduzieren, habe ich auch meine Ernährung umgestellt. Fleischarm, keine Milchprodukte, rein pflanzlich-vegetarisch, basisch. Und Bewegung ist sehr wichtig. Physiotherapie, Ergotherapie, manuelle Therapie, moderates Krafttraining und Pilates haben mir geholfen, schmerzfrei zu werden. Meine Hände sind voll beweglich. Dafür habe ich ungefähr ein Jahr gebraucht. Eine Zeit in der ich aber auch Persönliches verändert habe und auch Stress abgebaut habe. Unser Schmerzempfinden wird auch durch Stres, Ängste, Probleme in der Partnerschaft ect. beeinflusst. Stress Dich nicht wegen der Veränderungen. Mit der Zeit wird alles besser. LG Arthrotia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: