Heute Morgen war ich im Supermarkt und habe gelernt das „Gemüse aus meiner Region“ auch aus Spanien kommen kann. Es handelt sich um Tomaten aus der „Region Europa“. – Interessant – wie man sich auch das passend drehen kann.
Rinderhack war leider nur aus „Stallhaltung“ zu bekommen, also griff ich zu Hackfleisch Halb und Halb mit dem Vermerk „Bio“. Ich bin gespannt ob das jetzt wirklich besser schmeckt – ist zugegebener Maßen mein erster bewusster Versuch.
Ich muss übrigens zugeben das ich keines meiner seit einigen Monaten im Gebrauch befindlichen Obst-und Gemüsenetzte mithatte und auch beim Fleisch auf abgepackte Ware zugegriffen habe. Auch war ich mit unserem SUV unterwegs, allerdings verwende ich schon ewig Einkaufskisten und keine Plastiktüten für den Transport im Kofferraum.
Heute ist es mir auf möglichst schnell angekommen. Ich hasse es, wenn die Läden an Tagen wie heute rappelvoll sind. Silvester kommt ja auch immer so plötzlich und da kann man doch wirklich in der Zeit von 18 Uhr am 31.12. bis um 6 Uhr am 02.01. nichts mehr in normalen Läden kaufen …
Aber jetzt bin ich ganz gewaltig von meinem eigentlichen Thema abgekommen. Sicher geht es vielen wie uns. Vom Festessen der letzten Tage ist einiges übrig geblieben. Aber es lohnt sich auch nicht diese halben bis einzelnen Portionen einzufrieren, aber zum wegwerfen sind sie eigentlich zu schade.
Also habe ich gestern wieder ein altbewährtes Rezept aus meinem Ordner geholt:
Zutaten | Zubereitung |
Etwa 500 g Reste von Fleisch, Gemüse und Braten | evtl. zerkleinern und in eine Schüssel geben. |
1 Tasse Milch | hinzugeben mit |
Worcestersauce | würzen und noch |
2 Essl. Schnittlauchröllchen | unterheben. Die Mischung in eine gefettete |
Auflaufform geben. | |
3 Portionen Kartoffelbrei | nach Packungsanleitung zubereiten und mit |
50 g klein geschnittenen Käseresten | mischen. Die Masse über den Auflauf geben, |
glatt streichen und mit | |
50 g klein geschnittenen Käseresten | bestreuen. |
Den Auflauf auf die mittlere Schiene des | |
Backofens stellen und bei 200 Grad C bei | |
Ober- und Unterhitze 40 Minuten überbacken. |
Ich wünsche euch einen schönen Montag und viel Spaß beim ausprobieren des Rezepts.
Monika