Guten Morgen meine Lieben,
scheint bei euch die Sonne wieder so schön? Und trügt sie bei euch auch darüber hinweg das wir eiskalten Ostwind haben?
Ein hoch auf unsere Regierung, die sich jetzt schnell zu dem Rettungspaket entschieden hat, das der kompletten Bevölkerung zugute kommt.
Aber auch wenn ich mich hier mit politischen Äußerungen eigentlich zurückhalte, muss ich jetzt was loswerden: Die AFD hat jetzt endgültig bewiesen das sie nicht regierungsfähig ist. Enthält sich bei dieser wichtigen Abstimmung und kommt sich noch toll vor das sie den Beschluss nicht mit Gegenstimmungen torpediert hat!
Im Moment kommt es doch darauf an möglichst schnell zu handeln. Für die Zeit danach kann doch immer noch nachgebessert werden.
Und klein ist der Schritt den die Regierung jetzt geht auf keinen Fall. Im Moment hat schließlich das Gesundheitsamt das Sagen und das Bundesseuchengesetz (oder wie es auch immer wirklich heißt) ist in Kraft. Und das ist gut so. Sonst dürfte z.B. unsere Bundeswehr im Inland überhaupt nicht tätig sein!
Aber jetzt zu mir. Wie habe ich meinen gestrigen Urlaubstag verbracht:
Meine Mutter und mein Bruder waren doch tatsächlich am frühen Morgen zur ihrer Einkaufstour aufgebrochen. Als sie zurück waren, hielten sie dann natürlich wieder ihren Mittagsschlaf.
Als ich dann wieder soweit war, war es schon nach 18 Uhr. Und da sinkt die Konzentrationsfähigkeit meiner Mutter stark nach unten. Da macht es keinen Sinn mehr wichtige Dinge zu besprechen.
Also war das gestern nix mit runter gehen und die Nebenkostenabrechnung durchsprechen.
Ich habe dann also zunächst die Küche gemacht um mich danach unserer Steuererklärung zu widmen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, gegenüber der früheren Papierschlacht ist das heutzutage mit dem Steuerabruf eine elegante Sache.
Bis zum frühen Nachmittag habe ich zwar trotzdem gebraucht, aber in jungen Jahren ging dafür ja mindestens ein Wochenende drauf.
Auch wenn zunächst die Meldung gekommen ist, das ein technisches Problem beim Finanzamt vorliegt, ging es mit dem Beleglosen versenden im zweiten Anlauf reibungslos. Und die Bestätigung vom Finanzamt war dann auch sofort da.
Danach war mir dann nach Luft, Licht und Sonne.
Weil es wärmer als an den letzten Tagen war, machte ich mich daran im Garten zu arbeiten. Ganz ehrlich – ich musste mir erstmal eine Tätigkeit suchen, bei der der Ostwind mich nicht zu stark packte. Und im Schatten war es mit der Temperatur ohnehin grenzwertig.
Aber jetzt habe ich alles eingesammelt, was die Stürme der letzten Wochen abgerissen haben. Und die abgestorbenen Staudenteile, die nicht geschnitten werden müssen, habe ich auch aus den Beeten gezogen.
Klingt evtl. für richtige Hobbygärtner merkwürdig. Aber wenn ich bei kaltem Wind länger in gebückter Haltung verharre reagiert mein Rücken drauf mit Schmerzen. Da kann ich noch so dick eingemummelt sein. Und wer braucht das schon?
Danach hielt ich noch ein Pläuschken mit den beiden Nachbarinnen. Sie lagen wieder auf ihren Liegestühlen in der Sonne. Diesmal hatten sie diese strategisch günstig ausgerichtet, um die bei ihnen beschäftigten Dachdecker beobachten zu können 🙂
Und dann war mein Mann auch schon zu Hause und wir machten unsere nach der Arbeit übliche gemeinsame Pause.
Später habe ich mich dann damit beschäftigt Kontoauszüge zu drucken und die Belege unserer letzten Ausgaben zu sortieren.
Für heute habe ich mir vorgenommen unsere Finanzen auf aktuellen Stand zu bringen.
Das ist jetzt um so wichtiger, da meinem Mann heute Morgen mitgeteilt wurde das er auch auf Kurzarbeit gesetzt wird. Allerdings wird er nur Freitags Kurzarbeit haben. Also auf 20 % Kurzarbeit gesetzt werden.
Und er wird darum direkt Morgen zu Hause bleiben. Mal sehen was ihm da in den Kopf kommt. Ich stelle mich schon darauf ein das er mich einbezieht und ich mit meinen geplanten Dingen nicht weiterkommen werde.
Also, da wünsche ich euch schon vorsichtshalber ein schönes Wochenende.
Bleibt mir gesund und munter.
Liebe Grüße
Monika
Danke. Ich vermeide politische Äußerungen auf meinem Blog auch. Aber es sei mir gestattet, dass selten eine Regierung soviel Zuspruch zu ihren Entscheidungen erhalten haben dürfte. Ich schließe mich dem VOLL!!! an.
LG Jügen
LikeGefällt 3 Personen
Vizekanzler Scholz war während der Wirtschaftskrise übrigens Arbeitsminister und hat damals die Wirtschaftshilfen in Deutschland durchgedrückt.
Ich hatte in dem Jahr mein 25 jähriges Gewerkschaftsjubiläum und bei der Feierlichkeit die Gelegenheit kurz mit ihm zu sprechen. Er hat mich sehr beeindruckt.
LikeGefällt 2 Personen
Ich denke, das insgesamt unsere Regierung im Moment einen tollen Job macht.
LikeGefällt 2 Personen
Da kann ich mich nur anschließen. Auch wenn einige sagen die Kanzlerin hat das Wort zu spät ergriffen. Reden an die Nation hält bei uns der Bundespräsident – und der hat das auch getan.
LikeGefällt 2 Personen
Wer jetzt noch meckert, dem kann man nichts recht machen.
LikeGefällt 2 Personen
ich wünsche dir/uns die Kraft alles gut zu überstehen, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Wird schon werden – da bin ich hoffnungsloser Optimist 😎
LikeGefällt 1 Person
DAS mit der Regierung sehe ich genau so…ich bin auch sehr zufrieden wie unsere Regierung jetzt funktionier, gerade Merkel, Scholz und Span…..und parteiübergreifend ist sogar die FDP mal NICHT auf Konfrontation aus….und die AFD ist für mich eh nur eine Anti-Partei…nie für etwas…immer nur gegen….
Liebe Monika, ich wünsche Dir ein Tolles Wochenende….und es wird ja langsam wärmer heute und morgen….hoffentlich ohne Ostwind 🎈🎈😎
LikeGefällt 1 Person
In der Sonne ist es entsprechend angezogen sogar jetzt schon angenehm. – Ich würde ja schon zum einkaufen mitgeschleppt 😉
LikeGefällt 2 Personen
hmmm heute hab ich versucht in den Baumarkt zu gehen….zuuuuuu voll….bin nicht mal bis zum Eingang gekommen…
LikeGefällt 1 Person