Hallöchen,
Auf dem Balkon ist es mir jetzt mit über 30 Grad zu heiß geworden. Aber bevor ich jetzt mit meinem privaten Tagwerk starte, beantworte ich noch die nächste Frage. Wer von euch mag, kann gerne wieder mitmachen.
Hattest du eine glückliche Kindheit?
Bis zur Einschulung schon.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Monika
Das Landleben sprich die Ruhe und die Natur haben mich sehr glücklich gemacht. Familie leider nicht. Also ja/nein
LG🌹
LikeGefällt 3 Personen
😘
LikeGefällt 2 Personen
Nice blog
LikeLike
Thank You 😎
LikeGefällt 1 Person
Glücklich ist ein großes Wort
Aber ich denke schon, dass man es so bezeichnen kann.
Mir hat es an nichts gefehlt.
LikeGefällt 3 Personen
An schlechte Erfahrungen würdest du dich mit Sicherhei erinnern 🤔
LikeGefällt 2 Personen
Ja und nein. Bei meinen Eltern nein, jedoch bei meiner Oma mütterlicherseits ja. Diese Oma war wie eine Mutter für mich. ❤
LikeGefällt 2 Personen
Das ging mir genauso 😘
LikeGefällt 1 Person
Das liegt alles schon so lange zurück. Ich hatte bestimmt ein ruhiges, behütetes Kinderleben und konnte vieles selbst ausprobieren und versuchen. In vielem war ich frei und schon früh selbständig. Meine Eltern waren weitestgehend geduldig mit mir. Trotzdem war ich nach dem Abitur froh, der Kleinstadt zu entfliehen. Dem Getratsche. den konservativen Vorstellungen. Endlich mein eigenes Leben, in der Fremde, ohne Beobachtung. Von keinem. 😎🤓
LikeGefällt 2 Personen
Das kann ich mir gut vorstellen 🌈😎😘
LikeGefällt 1 Person
👍😘🤩
LikeGefällt 1 Person
Eine große Frage! Lässt sich das überhaupt sagen? Eine ganze Kindheit? Klar, es gab schöne Momente, aber auch heftige. Was überwiegt? Untersuchungen zeigen, dass wir die Geschichte unserer Erinnerung immer mit der Einfärbung der aktuellen Gemütslage erzählen. Ums so besser es uns aktuell geht, desto besser war die Kindheit? Es gibt zumindest schöne Momente, an die ich mich gerne erinnere. Und Momente die noch heute nachwirken.
LikeGefällt 1 Person
Halt sie fest, sie sind Gold wert 👍😎
LikeLike