Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Frage 40

Hallöchen,

War das heute wieder eine Hitze. Schon um 8 Uhr klebte die Kleidung an mir fest. Gut das ich Morgen Kurzarbeit habe. Da stelle ich uns ganz entspannt die nächste Frage:

Gehst du in die Kirche?

Nein – ich bin ausgetreten.

Pepperroni + Majoran

Ich wünsche euch einen schattigen Abend.

Liebe Grüße

Monika

Veröffentlicht von Monika

Leider hat mein lieber Mann es nicht geschafft und ist in der Nacht von Freitag den 26.11.21 auf Samstag den 27.11.21 verstorben. Genießt das Leben mit euren Lieben. Liebe Grüße 😘 Monika 😎

19 Kommentare zu „Frage 40

  1. Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten. Bei kirchlichen Anlässen gehe ich immer ganz nach hinten, in einer Gruppe und warte, bis alle in der Kirche eingetreten sind. Dann warte ich draußen, bis die Messe zu Ende ist. 🌞🌈

    Gefällt 2 Personen

    1. Bei offiziellen Anlässen z.B. Beerdigungen gehe ich schon und bete mit. Kommunizieren zum Schein mache ich aber nicht. Ich bin nur immer wieder erstaunt wie viele „Gläubige“ die Messfolge nicht kennen und auch die Regeln nicht einhalten 😱

      Gefällt 2 Personen

      1. Ich vermute, dass viele in der Kirche bleiben, weil die Familie und Gesellschaft das von Ihnen erwartet. Ich wurde doch tatsächlich gefragt, von meiner Schwester: Wie wirst du denn einmal beerdigt? Ein Begräbnis, eine Hochzeit ohne kirchliches Zeremoniell kann sie sich nicht vorstellen. Naja, das hat auch etwas Feierliches. Dabei sein ist hier wohl alles.

        Gefällt 1 Person

      2. Und dabei gibt es inzwischen Beerdigungen von Christen ohne Geistlichen, weil es davon zu wenig gibt. Da kommt dann ein Trauerredner zum Einsatz. Nur das sich alles in der Kirche abspielt und natürlich auch eine Andacht mit Segen usw. Gehalten wird 🤔

        Gefällt 1 Person

      3. Das wirkt so merkwürdig. Dann könnte jeder doch selbst eine Trauerfeier organisieren und der Pfarrer kommt mal kurz zum Segen vorbei.
        Mich wundert jetzt nicht mehr, dass sich viele mit der Messe nicht mehr auskennen.

        Gefällt 1 Person

      4. Das sehe ich auch so.
        Als mein Vater gestorben ist, war unser Gemeindepfarrer mit der Jugendgruppe im Zeltlager. Das Pastor aus der Nachbargemeinde sprang ein und hielt eine schöne Andacht mit anschließender Beerdigung. Nach einigen Wochen ist er wieder bei uns vorbei gekommen um nach meiner Mutter zu sehen.
        Unser Gemeindepastor wurde natürlich über den Tod meines Varers informiert. Er hat sich aber – auch zur Verwunderung seines Kollegen aus der Nachbargemeinde – nie bei meiner Mutter gemeldet.
        Meine Mutter meinte das läge sicher daran das ich ausgetreten war. Das glaube ich weniger – denn gerade dieser unsympatische Herr war mit ein Grund dafür das ich ausgetreten bin 🥺

        Gefällt 1 Person

      5. Manche Pfarrer stehen über Gott. Mit Nächstenliebe hat das nichts mehr zu tun, was sie machen. Die sind einfach selbstgerecht, anmaßend und vergessen ihre eigenen Unzulänglichkeiten.🌞🌈

        Gefällt 1 Person

      6. Ja leider. Der alte Dechant den wir früher hier hatten war da ganz anders.
        Wäre ich nicht zu faul gewesen Sonntags sehr früh aufzustehen – ich wäre Messdienerrin und im Anschluss daran mit Sicherheit Lektorin, evtl sogar Nonne geworden 😎

        Like

  2. Aus meiner Sicht wäre es wohl eher die Moschee, aber da war ich seit Jahren nicht mehr. Obwohl meine Religion im täglichen Leben eine große Rolle spielt.
    In alte oder historische Kirchen gehe ich sehr gerne. Mich hat das Feuer von Notre Dame sehr getroffen.
    LG🌹

    Gefällt 1 Person

  3. Nein, ich bin schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten. Kirchen besuche ich nur, wenn ich vielleicht mal zu einer Taufe oder Hochzeit eingeladen bin, allerdings nehme ich an diesem ganzen Praktiken der Gottestdienste nicht teil, auch wenn ich mich dabei vor allen als Ungläubiger oute.

    Ansonsten besuche ich Kirchen nur als Geschichtsfreak und mit einem Fotoapparat. 😉

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Rolf Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: