Mitte März wurde unser Team praktisch von einem Moment zum anderen zerrissen und zum größten Teil ins Homeoffice verfrachtet.
Moderne Kommunikationsmedien wurden uns in Windeseile freigeschaltet. Ahnung hatten wir keine, Schulung gab es nicht, Handbücher wurden nur in Englisch – wenn überhaupt – zur Verfügung gestellt. (Wenn man denn auf das entsprechende Laufwerk kam). 😱 Also haben wir uns durchgekämpft und sich jeder etwas angeeignet.
Heute Morgen haben wir uns Zeit genommen, eine interne Onlinebesprechung gestartet (von Büro zu Büro) und uns gegenseitig unsere Lücken geschlossen. 😎🌈
Hach ja. So ging es ja vermutlich vielen. Ich bin sehr dankbar, dass mein neuer Arbeitgeber eh auf Home Office ausgelegt ist und somit schon sehr digital arbeitet. Aber bei Fragen, sind die lieben Kollegen nur einen Klick entfernt. Wir haben sogar extra am Montag in der Früh ein kleines Morgenmeeting, das das Treffen an der Kaffeemaschine ersetzen soll.
Bei meinem alten Job sah – und sieht es laut Erzählungen – noch immer anders aus… Der Weg zum vernetzten Arbeiten ist in vielen Betrieben noch ein sehr steiniger. Ich sage damit nicht, dass ich will, dass ab jetzt jeder der kann umbedingt im Home Office arbeiten soll und muss, aber ich finde insgesamt sollte flüssiges Arbeiten möglich sein, egal ob im Büro oder daheim.
LikeGefällt 1 Person
Meine Tätigkeit ist für dauerhaftes Homeoffice nicht geeignet und ehrlich gesagt: Ich auch nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Na, das sag ich ja nicht. Ich bin nur einfach der Meinung, dass man mit der Digitalisierung auch Arbeitsprozesse in Unternehmen und Unternehmen vereinfachen könnte – nicht nur mit Blick auf Home Office, sondern auch mit Blick auf die Vorort-Arbeit. Also z.b. wenn man leidige Bürokratie vereinfachen kann oder sowas. Gibt ja viele unterschiedliche Möglichkeiten, bei denen für jeden was passendes dabei sein könnte. Aber da kommt vermutlich grad die PR-Tussi in mir durch. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich allerdings genauso 👍
LikeGefällt 1 Person
Das klingt irgendwie nach ziemlich viel vertaner Zeit und auch anstrengend. Ich bin ja ganz ehrlich – ich bin froh, schon vor über zehn Jahren den Sprung aus den Büros herausgetan zu haben. Bin eh der Meinung, dass diese ganze Technik ein ziemlicher Zeiträuber ist. Raub von Lebenszeit. Von lebendiger Lebenszeit. Der sinnlichen Zeit.
Genauso wie der Umgang mit Papier. Morgens ein Stapel links auf dem Schreibtisch. Im Laufe des Tages in der Mitte und abends liegt er dann rechts.
Links = zu bearbeiten. Mitte = Bearbeiten. Rechts = Ablage.
Das ist natürlich nur meine Meinung, meine Erfahrung und meine Entscheidung. Ich hatte auch gute Zeiten, als ich in Büros arbeitete und das was danach kam, war auch nicht immer einfach.
Spannend finde ich es ja, dass es vor fast vierzig Jahren hieß, das Ziel sei das papierlose Büro. Heute wird mehr Papier abgelegt und verbraucht, als früher.
Ich wünsche Dir, dass das bald alles fließend und leicht klappt und Du Dir nicht so viele Gedanken darüber machen brauchst.
LikeGefällt 2 Personen
Paperberge von links nach rechts? Heute nur noch virtuell 😉
LikeGefällt 2 Personen
Oh, gibt es tatsächlich Büros, die das papierlose Büro geschafft haben?
Ich höre von vielen, da ist es noch genauso, wie ich es beschrieb 🙂
LikeGefällt 1 Person
Papierlos zwar nicht, aber wesentlich weniger. Die Post kommt im allgemeinen papierlos rein und durch den 2. Bildschirm hat sich das ausdrucken sehr reduziert. Findet allerdings immer noch statt. Und was auf jeden Fall gedruckt werden muss sind die Produktionspapiere und die dann leider auch archiviert …
LikeGefällt 1 Person
Okay. Vermutlich variiert auch vieles von Branche zu Branche und von Betrieb zu Betrieb. Aber allgemein scheint sich da ja etwas getan zu haben, zumindest in einen Berufszweigen.
LikeGefällt 1 Person
Nagel mich jetzt ruhig an die Wand: Ich bin in der Chemie – und da muss natürlich viel aufbewahrt werden 🤔
LikeGefällt 1 Person
Oh nein, ich werde nix irgendwo zu sagen. Ich erinnerte mich halt einfach nur an die Aussage damals; Ziel sei das papierlose Büro… 🙂
LikeGefällt 1 Person
😘
LikeGefällt 1 Person