Hallöchen,
ich hoffe es geht euch allen gut und ihr seid gesund und munter?
Nach einer durchwachsenen Woche im Homeoffice haben wir Freitag mir unserem Weinachtsputz und gestern mit dem Aufbau unserer Adventsdeko begonnen. Nachdem wir schon sehr weit gekommen sind haben wir heute beschlossen es erstmal langsam angehen zu lassen und uns zunächst mit unseren normalen Sonntagsaktivitäten zu beschäftigen. Ob wir dann heute noch weiter machen wird sich zeigen. Eigentlich wollen wir erst zum 1. Advent damit fertig sein und da haben wir noch reichlich Zeit.
Während mein Mann sich mit Brötchen holen und Frühstück machen beschäftigt hat, habe ich mir meine wöchentliche Wellnesstunde genommen. Im Anschluss haben wir uns ein langes Sektfrühstück gegönnt.
Ich habe dann zunächst in ein paar Blogs gestöbert und mich um die Waschmaschine gekümmert. Die nach diesem Blogeintrag auch wieder auf mich wartet.
Meine Medikamente für die nächste Woche – besonders die fürs Büro – habe ich auch schon vorbereitet.
Nachher werde ich auf jeden Fall noch einen Einkaufszettel schreiben und ein paar Internetbestellungen machen.
Danach sehen wir weiter ….
Jetzt also zunächst zu meinem aktuellen Stand:
Allgemeinzustand:
Mir geht es gut – meine depressive Stimmung habe ich überwunden. Ich neige eigentlich auch überhaupt nicht dazu. Und schon allein die Aussicht ab Montag über eine Woche lang täglich ins Büro zu dürfen hebt meine Laune sehr 🙂
Wechseljahre:
Alles bestens 🙂
Arthrose:
Ich habe die Medikamentendosis inzwischen schon vor einiger Zeit gesenkt und spüre keinerlei Veränderungen. Besser geht es doch gar nicht 🙂
Arztbesuch:
Mein Check-Up Termin brachte gute Ergebnisse:
– Belastungs-EKG (leider nüchtern) war top
– Hautscreaming war ohne Auffälligkeiten
– Fußempfinglichkeit ist altersgerecht, bloß mein rechter Knöchel fühlt zu wenig – was bei meiner Arthrose wiederum normal ist
– Ultraschall der inneren Organe war unauffällig (meine Leber war mal doppelt so groß, die beginnende Fettleber ist wiederum altersgerecht) – (mein Knoten an der Schilddrüse – ein Überbleibsel vom Mumps als Kind – hat sich leicht verändert, das liegt aber wahrscheinlich nur daran, das die alltersbedingte Gewebeschwäche auch im inneren des Körpers auftritt)
– Blut- und Urinwerte sprechen wir dann bei meinem nächsten DMP-Termin im Januar durch. Falls was besonderes auftritt werde ich zwecks Terminabsprache angerufen.
BMI:
30,21 = damit hätte ich jetzt nicht gerechnet – sollte ich bis Jahresende doch noch unter 30 kommen?
Mein neues Ziel ist erstmal 30,19
BAI:
0,634 = damit bin ich zufrieden
Blutzucker nüchtern:
152 = das war schon mal besser 😦
Blutdruck morgen:
132 / 87 = mein Patientengespräch am Mittwoch hat ergeben das in meinem Alter der Wert ruhig mal etwas höher liegen darf. Solange der vordere Wert unter 140 ist, ist alles O.K.
Alkohol:
Diesmal habe ich es fast geschafft.
Süßigkeiten:
Auch da gab es nur einen Ausrutscher.
Flohsamenschalen:
Damit habe ich absolut keine Probleme. – Ich betrachte diesen Punkt als erledigt.
Täglich Tee trinken:
Damit habe ich zumindest angefangen. Aber der Winter ist noch lang.
Morgen verrate ich euch, welchen Punkt ich mir als nächstes vornehme. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher.
Und eine Bitte: Wenn ihr euch in größeren Gruppen nicht in der Öffentlichkeit treffen dürft, dann lasst es bitte auch privat. Seid einfach so vernünftig wie unser Kegelclub, der den gestrigen Termin ersatzlos gestrichen hat. Erlaubt oder nicht – dem Virus ist das egal! Ja – mich nervt es auch – aber auch das ist dem Virus egal!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Monika
Sekt-Frühstück…das klingt für mich immer nach einem zufriedenen Highlight…
TOLL das die meisten Punkte auf Deiner Liste positiv sind .. GUT gemacht 🤗🌷
LikeGefällt 1 Person
Danke dir – ich bin mächtig stolz darauf 😎
LikeGefällt 1 Person
das kannst Du auch sein…🌷🌷🌷
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😎
LikeGefällt 1 Person
Ließt sich alles gut an. Du arbeitest auch viel an dir selber, sehr positiv. Ich kenne das, die Liste die du immer zeigst, kommt mir bekannt vor. Ich notiere das immer auf mein Handy Notizen so behalte ich den überblick.
LikeLike
Da muss sich jeder seine eigene Strategie entwickeln. Nur ohne festhalten und wöchentliches Vergleichen klappt es bei mir überhaupt nicht 🤔🌈
LikeLike