Hallöchen,
wie ihr euch sicher denken könnt, kann ich, wenn ich mir am 20.Dezember 2020 eine lange Liste vornehmen, am 31. Dezember noch nicht weit damit gekommen sein.
Aber an ein paar Punkten habe ich schon gearbeitet:
- Weihnachten vorbereiten
Das ist definitiv erledigt. Und das nicht extra aufgeführte Silvesterfest ebenso. - privater Jahresabschluß 2020
Damit bin ich zumindest angefangen. Diesmal ist es aber sehr umfangreich. Geringere Einnahmen in 2020 stehen hohen Ausgaben gegenüber. Darum schiebe ich das auch schon so lange vor mir her. Belege und Kontoauszüge warten zum Teil schon seit Oktober darauf erfasst zu werden. Kalkuliert habe ich schon seit Juli nicht mehr. Aber solange das Konto noch gedeckt ist, kann es so dramatisch nicht sein … - Kellerräume fertig machen
Da habe ich mir zumindest überlegt was ich alleine machen kann. - Garten weiter umgestalten
Wir sind zu dem Schluss gekommen das erstmal die Terrasse von meiner Mutter gemacht werden muss. Mein Bruder versucht sich daran seit über 10 Jahren erfolglos. Sie ist ein richtiger Schandfleck, der den kompletten Restgarten verunstaltet. Also haben wir zunächst eine kostengünstige Umrandung bestellt, die zum Teil bereits geliefert wurde. Die Jahreszeit ist zwar völlig falsch, aber es handelt sich um ein Auslaufmodel, zu dem wir noch passende Blumenkästen haben. Außerdem konnten wir noch die 16 % Mehrwertsteuer ergattern, denn meine Kreditkarte ist bereits belastet 🙂 - Entrümpelungsaktion fortsetzen
Da bin ich ca. alle 1-2 Wochen aktiv und habe zwischen Weihnachten und Neujahr auch dafür genutzt. - Kalender 2021 aktivieren
Das haben wir natürlich abgeschlossen. - Fitnessaktion fortsetzen
Mein Neustart 2021 ist angelaufen.
Und dann sind leider noch ein paar Punkte dazu gekommen, um die ich mich zusätzlich kümmern muß:
- Onlinebanking von meinem Mann wieder aktivieren – irgendwie hat er sich rausgeschossen
- Bankkarte vom Konto meiner Mutter testen – sie wurde mir gerade zugeschickt, sie ist für Notfälle gedacht, wenn meine Mutter verhindert ist
- Festtagsrezepte ins Reine schreiben – wie üblich habe ich anders gekocht, als es in den Rezepten steht. Ob ich in einem halben Jahr durch meine handschriftlichen Notizen noch durchblicke wage ich zu bezweifeln
Ich muss sagen, für nicht ganz zwei Wochen war das schon eine gute Leistung. Schließlich habe ich die freien Tage auch dazu genutzt mich auszuruhen und von dem aufgebauten Druck zu befreien.
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche.
Liebe Grüße
Monika
Oh, bei dem privaten Jahresabschluss erinnerst du mich an was… Ich hatte zuletzt am 28.12. daran gearbeitet, aber das Jahr ist ja nun definitiv rum. Zum Glück sind alle Quittungen schon eingegeben und die Kontobewegungen abgeglichen. Fehlen also nur noch die 3 Tage. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Jahresabschluss! Und den neuen vorbereiten, falls du ein Programm dafür nutzt (ich habe Tabellen in Excel).
Bei der Gelegenheit möchte ich dir noch ein gutes, gesundes neues Jahr wünschen!
Alles Liebe
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Danke – das wünsche ich dir auch 😘
LikeLike
Einiges (eher das Meiste) würde ich auf „Wiedervorlage“ legen.. 😊
LikeGefällt 1 Person
Größtenteils sind es ja auch Langfristpläne 🤔🌈
LikeGefällt 1 Person
Die habe ich natürlich auch – gehe morgen gleich ‚mal für die nächste Weihnachtszeit Glühwein kaufen..😊
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee – das mach ich auch 😉🤣
LikeGefällt 1 Person
Da hast du ja schon ein schönes Programm vor dir. Viel Erfolg! Privater Jahresabschluss?? Hast du eine Firma?
Ein schöne Restwoche.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Nö – keine Firma. Aber als wir in jungen Jahren gebaut haben, waren wir einkommensschwach. Da mussten alle Ausgaben streng erfasst werden und weil wir gut damit gefahren sind, sind wir dabei geblieben 🌈
LikeGefällt 2 Personen