Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Virtuelles Arbeiten

Ganz ehrlich: Ich bin für das rein virtuelle Arbeiten nicht geschaffen.

Klar – ich bin ausgelastet, aber mir fehlt das Drumherum.

Mal vorübergehend ins Homeoffice ist o.k. und auch weiterhin mein Wunsch. Aber generell auf keinen Fall.

Und wenn ich zur Zeit im Büro vor Ort bin, bin ich da auch vorwiegend nur allein im stillen Kämmerlei und jeder huscht vermummt über den Flur und die üblichen Frotzeleien bleiben aus. Natürlich gibt es auch kein Schulterklopfen oder die leere PET-Flasche leicht auf den Hinterkopf vom Chef.

Ach – mir fehlt mein normales Arbeitsleben. So wie es jetzt läuft macht es mir keinen Spaß!

Veröffentlicht von Monika

Leider hat mein lieber Mann es nicht geschafft und ist in der Nacht von Freitag den 26.11.21 auf Samstag den 27.11.21 verstorben. Genießt das Leben mit euren Lieben. Liebe Grüße 😘 Monika 😎

25 Kommentare zu „Virtuelles Arbeiten

  1. Ja, Kontakt zu den Menschen ist schon wichtig.

    Auch wenn mir das Homeoffice mit Skype gerade gut gefällt. Wir geben seit gestern Nachhilfe in Zweiergruppen, ist für die meisten von uns neu, und ist… TOLL!

    Gefällt 1 Person

  2. Monika dir fehlen die ganz alltäglichen Dinge. Verstehe ich gut.
    Doch sei froh wenn Frotzeleien ausbleiben.
    Petflasche auf den Hinterkopf, was sind denn das für Angewohnheiten….
    respektlos, finde ich. Ich bin in solchen Sachen sehr, sehr kritisch.
    Viele nennen manches Spaß, was noch nie einer war und sein wird.
    Segen und eine Umarmung!
    M.M.

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Monika,

    Natürlich fehlt was. Wenn man mit den Öffentlichen zur Arbeit fährt hat man da schon Kontakte und Erlebnisse. Im Geschäft findet auch mal ein Schwatz mit den Kolleginnen statt.

    Ich hab das festgestellt, als ich in Rente ging. Das fühlte sich an wie von 100 auf Null.

    Liebe Grüße
    Harald

    Gefällt 1 Person

  4. Ein Chef sollte ja eine Respektperson sein, darum wundert mich das mit der Flasche auf den Hinterkopf ein Bisschen. Ja, mag sein, dass zu dem Chef eine gute Beziehung bzw. Kollegschaft besteht, aber so was? Na ja, weiß nicht … 😉
    Aber ich kann gut nachvollziehen, dass Dir der Kontakt zu anderen Menschen fehlt.
    Schönen Tag und liebe Grüße
    Jacqueline

    Gefällt 1 Person

    1. Er meint es auf keinen Fall böse und ist schon vom Typ her auf keinen Fall respektlos. Und schon aufgrund seiner Fachkompetenz und seines Arbeitseinsatzes wird er von allen respektiert.
      Übrigens – kleiner Hinweis: Ich arbeite fast nur mit Männern zusammen – da ist der Umgang miteinander etwas robuster 😎

      Gefällt 3 Personen

  5. Ich glaube Spass macht das alles momentan keinem… Für mich ist es aber eine Sache des Respekts sich daran zu beteiligen, um das Virus möglichst in Schach zu halten. & soweit ich dass weiss, machst du das ja auch! 😊

    Gefällt 2 Personen

      1. Echt? Das wäre jetzt interessant zu wissen, was dir dein Gehirn damit sagen möchte. Es muss ja nicht unbedingt sein, dass es sich eine Normalität wünscht…

        Like

      2. Ich träume vom Verreisen, vom Essen gehen vom Gemeinschaftsfrühstück mit den Kollegen, vom Musicalbesuch, vom Kegeln, vom gemütlichen Einkehren bei einer Radtour usw – ich denke schon das mir all diese Dinge einfach fehlen 🤔

        Gefällt 1 Person

      3. Oh krass, dass du dich da so dran erinnerst. Ich träume nie. Also zumindest kann ich mich selten dran erinnern. Aber zurück zu dir.🙂 Klar fehlen tun sie dir auch, aber vielleicht will dich dein Gehirn auch warnen davor oder so😂 im sinn von hilfe du sollst nie mehr ein Musicalanschauen, weil du dann krank wirst.
        Okok ich merke schon, wirklich weit reicht meine Erläuterung nicht🙃…

        Gefällt 2 Personen

  6. Ich kann dich verstehen, aber immerhin kannst du virtuell arbeiten. Der Server für den Schulunterricht meiner Kinder ist in der ganzen Stadt down. Der Lockdown kam ja auch wieder völlig überraschend…🤪

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: