Es ist zwar schon länger her, aber eine Schrittanalyse hat bei mir einst ergeben das ich täglich mindestens 5000 Schritte gehe. Meist sind es so um 7000. Was für mich völlig in Ordnung ist, weil ich ansonsten ja auch Gymnastik mache oder im Stehen arbeite.
Inzwischen sind aber andere Zeiten angebrochen. So das ich eine neue Schrittzahlanalyse durchführen möchte.
Es kann sein das ich mich wg. Corona so schon weniger bewege z.B. sind meine dienstlichen Termine, die im Stehen durchgeführt werden, gestrichen. Wenn ich im Büro bin verlasse ich meinen Raum kaum.
Und wie verhält es sich im Homeoffice? Da entfällt sogar der Weg vom Auto zum Arbeitsplatz. Andererseits ist unsere Wohnung groß und mein Weg vom Schreibtisch zur Mikrowelle ist weiter, als der im Büro zum Wasserkocher.
Ich werde also ab Montag zwei Wochen lang meinen Schrittzähler an den Wochentagen tragen.
Auf das Ergebnis bin ich wirklich sehr gespannt.
An dieser Stelle möchte ich Ingwer danken, die mich mit ihrem letzten Bericht daran erinnert hat, das ich mir diesen Punkt eigentlich schon länger vorgenommen hatte.
Also ich habe meine Schrittzähler App wieder gelöscht. Ich schaffe oft nicht mal die 1000 🤣🙈
Gefällt mirGefällt 3 Personen
UPS – das ist wenig. Bei mir waren es gestern 7600. Ich bin im Büro, das Werk ist groß und die Wege sind lang. Aber ich habe einen Schrittzähler, der am Hosenbund befestigt ist 🌈
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe auch viel weniger Schritte jetzt. 🙄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese Woche bin im Büro und es ist geblieben wie es war. Auf die Woche im Homeoffice bin ich allerdings sehr gespannt 🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei mir fehlen die nächtlichen Spaziergänge, aber sonst habe ich genauso viele bzw. wenig Schritte. Ich bemühe mich, dass ich jeden Tag die 5000 voll bekomme, aber es könnten ruhig mehr sein (sind es manchmal auch).
Gefällt mirGefällt mir
5000 sind schon gut – die 10000 sind sehr umstritten.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wirklich? Das ist mir unbekannt, wieso denn? Nicht, dass ich das jetzt blöd finden würde… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja tatsächlich. Ein amerikanischer Sportschuhfabrikant hat diese These aufgestellt ohne sie wissenschaftlich zu untermauern. Wobei viel Bewegung im Grunde nichts schlechtes ist. Bloß schwimmen z B. zählt in dieser Auswertung nicht 🤣
Gefällt mirGefällt mir
Die Aussage des Sportschuhfabrikanten aus Amerika ist wahrscheinlich genauso viel wert wie die des Schrittzählerherstellers aus Japan. 😉
Ich halte es also doch lieber wieder mit „Bewegung ist besser als keine Bewegung“, strebe täglich die 5000 Schritte an und freue mich über alle, die ich mehr mache.
Gefällt mirGefällt mir
Mit Hund ist es kein Problem 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das glaube ich gerne 🌈
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„An dieser Stelle möchte ich Ingwer danken,“
Och nö, zuviel der Ehre.
Gefällt mirGefällt mir
Dass das mit den 10.000 Schritten ein Werbegag war, habe ich auch im Net gelesen. Warum man das aber mit Schrittzählern in Zusammenhang gebracht hat? Ursprünglich wollte ich mal in einem Eintrag über diese hochgegiffene Zahl empören, aber dann hat die Zeit nicht gereicht.
Gefällt mirGefällt mir
Es war 1964 ein Schrittzähler-Hersteller aus Japan, der einfach Werbung für sein Gerät mit den 10000 Schritten gemacht hat. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist eine gute Idee…ich mache das ja auch schon eine ganze Weile mit dem Schrittzählen und bin i.d.R. jeden Tag bei mind. 10.000 Schritten…
Das mit dem Homeoffice hatte ich auch: wesentlich weniger Bewegung…nun Laufe ich an Homeoffice-Tagen Morgens schon meine Walking-Runde…so komme ich auch an diesen Tagen auf meine Schrittzahl…
aber egal wieviel: jede Bewegung tut gut….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Woche habe ich meine 7500 geschafft. Ich bin auf nächste gespannt 🤔
Gefällt mirGefällt mir