Es ist soweit: Nach einer längeren Probezeit in der Kantine und der Coronabedingten Verzögerung wurde jetzt auch in dem Gebäude, in dem ich sitze ein Wasserspender installiert. Hier kann jeder kostenlos Trinkwasser zapfen. Zur Auswahl stehen Leitungswasser in gefilterter Form mit Leitungstemperatur, gekühlt oder gekühlt mit Sauerstoff.
Ein toller Service, die in den Automaten passenden Flaschen werden in der Kantine verkauft und Preis wird für einen guten Zweck gespendet.
Heute habe ich das erste mal meine Flasche befüllt. Mein Fazit:
- Drei Stockwerke mit Maske zu Fuss runter und fast direkt wieder rauf strengen ganz schön an.
- Die gekühlte, sprudelnde Version ist sehr lecker.
- Eine 0,75 Liter Flasche ist recht klein und ich werde mir auf jeden Fall eine zweite holen.
Ich finde das ist eine gute Idee. Oder?
LikeGefällt 3 Personen
Auf jeden Fall – so wird auch der Plastikmüll eingedämmt 👍
Mit 2 oder 3 Flaschen wird das Ganze praktikabel und entweder werden wir die Masken irgendwann los oder meine Kondition erhöht sich 😎🌈
LikeGefällt 2 Personen
Schöne Sache ..
Ich bin auch auf Soda Stream umgestiegen und zufrieden.
LikeGefällt 3 Personen
Diese Variante erspart mir das Schleppen von zu Hause. Da zapfen ich frisch gekühltes Leitungswasser aus dem Kühlschrank 😋
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee vom Arbeitgeber…bei uns im Büro haben wir auch einen Soda Stream und jede Menge Glas-Flaschen dazu
LikeGefällt 1 Person
Das schont die Umwelt und spart Schlepperrei und Geldbeutel 🌈
LikeGefällt 1 Person