Hallöchen,
war mein Weihnachtsfest wg. der Quarantäne meines Mannes schon verdorben, so ist es dieses Osterfest erst recht.
Morgen hat mein Mann seinen Termin im UKM und dann wird sich zeigen ob unsere Sorgen sich glätten lassen oder danach erst richtig anfangen ….
Außerdem begleite ich meine Mutter heute Nachmittag zu ihrem Impftermin in der HMÜ.
Die Formulare sind wir schon gestern in Ruhe durchgegangen und sie hat einen Teil bereits unterschrieben. Das Formular, in dem sie bestätigt das ein Arzt/eine Ärztin sie beraten hat und sie keine weiteren Fragen hat unterschreibt sie dann Morgen vor Ort. Ich bin schließlich keine Ärztin und kann nicht beurteilen ob z.B. ihre Medikamente sich wirklich mit dem Impfstoff vertragen. Wobei ihre Hausärztin vor zwei Wochen keine Anmerkungen hatte. Aber man weiß ja nie ….
Kein Wunder also, das ich das für Karfreitag vorgesehen Essen erst gestern zubereitet habe. Aber wenn mein Mann, der im Moment fast nichts isst, sich etwas zu essen wünscht, dann bekommt er das natürlich. Und eine TK Spinatpizza, verfeinert mit Shrimps ist ja nicht das schlechteste.
Gestern habe ich wieder mal was neues ausprobiert. Diesmal aus der arabischen Küche und mit für die für mich typischen Anpassungen.
Couscous mit Gemüse für zwei Personen:
Zutaten | Zubereitung |
350 g Möhren | waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. |
1 Bund Frühlingszwiebeln | waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. |
150 g Paprikasteifen | abgießen und gut abtropfen lassen. |
120 ml Wasser | zum kochen bringen, |
1 TL Gemüsebrühe | einrühren. Die Temperatur abschalten und |
120 g Couscous | darin ca. 10 Minuten quellen lassen. |
3 EL Olivenöl | in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Möhren darin |
ca. 7 Minuten dünsten. Dann die Frühlingszwiebeln dazu geben und | |
ca. 2 Minuten mitdünsten lassen. Das Gemüse mit | |
Salz | würzen und das Couscous und die Paprikastreifen dazu geben. |
Die Pfanne stark erhitzen und alles ca. 2 Minuten braten. | |
3 Eier | mit |
1 EL Olivenöl, | |
Salz, | |
Pfeffer | und |
Maggi | verquirlen und über die Pfanne geben. Unter gelegentlichen wenden |
stocken lassen. Mit | |
Salz, | |
Pfeffer | und |
Kurkuma | abschmecken. |
Ich wünsche euch einen schönen Ostermontag.
Liebe Grüße
Monika
Es sind schwere Tage. Darum lasse uns das genießen, was möglich ist und sei es leckeres Essen.
LG Jürgen
LikeGefällt 3 Personen
So ist es 😘
LikeGefällt 2 Personen
Alles Gute!😘
LikeGefällt 4 Personen
Danke dir 😘
LikeGefällt 1 Person
Ich halte euch morgen die Daumen. 🌼
Meine Großeltern haben heute ihre erste Impfung bekommen.
LikeGefällt 3 Personen
Danke dir 😘 Ich wünsche dir einen schönen Abend
LikeGefällt 3 Personen
Alles Gute. Hoffentlich verläuft der Termin gut und endet mit sorgenfreien Nachrichten.
Liebe Grüße
LikeGefällt 4 Personen
Danke dir 😘 Ich wünsche dir einen schönen Abend
LikeGefällt 3 Personen
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Denke oft an euch und wünsche deinem Mann das Allerbeste!
Liebe Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 4 Personen
Hoffentlich gibt es gute Nachrichten. Ich wünsche es euch so sehr.
Liebe Grüße🌹
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir 😘
LikeGefällt 2 Personen
gehört MAGGI zur orientalischen Küche …grins…. nee mal im Ernst, klingt lecker 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nee – aber zu Rührei 😂🤣
LikeLike